Zum Projekt "Afrikanische Stimmen zum Klimawandel - African Climate Voices"

Die Informationsstelle Südliches Afrika (issa e.V.) begleitete mit einem Informationsportal den Klimawandel im südlichen Afrika. Wichtig dafür war die COP 21 (30.11.-11.12.2015) in Paris. In Bonn, wo das UN-Klimasekretariat UNFCCC seinen Sitz hat, trafen sich Delegierte aller Staaten, Vertreter/innen von UN-Organisationen sowie Klima- und Umweltinitiativen und Klimaforscher/innen während der COP 23 (6.-17. 11.2017). Darauf baute die COP 24 (2.-14.12.2018) in Kattowitz (Katowice) auf. Vom 2. bis 13. Dezember 2019 fand die COP 25 in Madrid statt. Ihr folgte die COP26 (31.10.-13.11.2021) in Glasgow, die COP 27 (6.-20.11.2022) in Sharm El-Sheikh, Ägypten und die COP 28 (30.11.-12.12.2023) in Dubai. Im Kontext der Verhandlungen veranschaulicht diese Webseite Folgen des Klimawandels für das südliche Afrika.